Sanierung Gymnasium St. Michael, Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall – Generalsanierung Gymnasium St. Michael
Aufgabe: Planung der Elektrotechnik, Medientechnik, HLS-Technik und Gebäudeautomation
Auftraggeber: Stadt Schwäbisch Hall
Ausführungszeitraum: Juli 2021 bis November 2023
Fertigstellung/Inbetriebnahme/Abnahme: November 2023
Bruttogrundfläche BGF: 10.800m²
HEIZUNGS-, SANITÄR-, LÜFTUNGSTECHNIK mit MSR und LABORAUSSTATTUNG
Leistungsphasen: 1-9 (ohne Lph. 4)
Kosten KG 410, 420, 430, 480 (brutto): 3,7 Mio. EUR
ELEKTROTECHNIK
Leistungsphasen: 1-9
Kosten KG 440, 450 (netto): 3,8 Mio. EUR
Zielsetzung
Mit der Generalsanierung sollte das aus den 60iger Jahren stammende Gebäude auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden, so dass in zeitgemäßen und modern ausgestatteten Räumen unterrichtet und gelernt werden kann. Außerdem waren die Themen Sicherheit und Energieeffizienz im Fokus.
Ergebnis
Bei der Sanierung wurden viele zentrale Elemente des Gymnasiums modernisiert. Unter anderem wurden die Dämmung der Außenflächen und des Dachs sowie die Fenster erneuert, eine dezentrale Lüftungsanlage und eine besser regelbare Heizanlage eingebaut. Die Elektroinstallation im gesamten Gebäude wurde komplett erneuert und sicherheitstechnische Anlagen eingebaut. Im Zuge der Sanierung wurde auch die Medientechnik und die Laborausstattung in den Fachklassenräumen auf den neuesten Stand gebracht.
Datum
Dezember 06, 2023